Prävention im Anvertrautenschutz
Unsere Präventionsbeauftragten
Brigitte Ammelounx
Präventionsfachkraft
Felicitas Altmann
Präventionsfachkraft
Sandra Verchio
Präventionsfachkraft
Prävention im Anvertrautenschutz
Als eine Einrichtung der Caritas wollen wir allen Menschen, die sich uns anvertrauen, Hilfe und Unterstützung anbieten, damit sie ihre Persönlichkeit, ihre Begabung, ihre Beziehungsfähigkeit und ihren persönlichen Glauben entfalten können.
Jede Form von körperlicher, verbaler, psychischer und sexualisierter Gewalt widerspricht den Prinzipien unseres kirchlich caritativen Handelns.
Mit unserem Schutzkonzept wollen wir sicherstellen, dass der Persönlichkeitsschutz in unserer Einrichtung gewährleistet wird und die Persönlichkeitsrechte in unserer Arbeit beachtet werden.
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind verpflichtet
- ein erweitertes Führungszeugnis vorzulegen
- die Selbstauskunftserklärung zu unterschreiben
- den Verhaltenskodex der Erzdiözese Freiburg anzuerkennen und danach zu handeln
- den besoneren Teil des Verhaltenskodex, der als "Ampel" von St. Anna erstellt wurde, zu praktizieren
- die Erklärung zum grenzachtenden Umgang zu unterschreiben, anzuerkennen und umzusetzen
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden entsprechend geschult.
Für die Umsetzung des Schutzkonzeptes sind für das Altenheim St. Anna, neben dem Träger, drei Präventionsfachkräfte bestellt.
Frau Brigitte Ammelounx, Sozialdienst
Frau Sandra Verchio, Personal
Frau Felicitas Altmann, Verwaltung